Ihre Vorteile
- Kompaktkurse LIVE mit praxisnahen Übungen
- Inkl. Teilnahmezertifikat
- Kostenlose Nachbetreuung
- Zufriedenheitsgarantie für alle offenen Kurse
Bewertungen Excel-Kurse
Das Konzept unserer kompakten Excel Online-Kurse
Das Konzept unserer kompakten Live-Online-Kurse
Lernen Sie gezielt und nachhaltig – in Ihrem eigenen Tempo.
Der Schlüssel zu langfristigem Wissenserwerb liegt darin, nur so viel zu lernen, wie Sie anschließend auch direkt anwenden können. Dadurch bleibt das Gelernte nicht nur präsent, sondern verankert sich deutlich besser im Langzeitgedächtnis.
Nach vier Stunden intensiven Lernens lässt die Konzentration spürbar nach und der Lernerfolg nimmt ab. Deshalb ist es sinnvoll, die Kursdauer auf maximal vier Stunden zu beschränken, um ein optimales Gleichgewicht zwischen Aufnahmefähigkeit und Lerninhalt zu erreichen.
Profitieren Sie außerdem von unserer Nachbetreuung (in vielen Fällen sogar kostenlos). Diese individuelle Unterstützung hilft Ihnen dabei, das Erlernte durch regelmäßiges Üben zu festigen und sicher in den Arbeitsalltag zu integrieren.
Rabatte für Office- oder IT-Kurse
Rabatte für Office- oder IT-Kurse
Wenn Sie sich für mehrere Office- oder IT-Themen anmelden, erhalten Sie für die zweite Buchung 5% und ab der dritten Buchung 10% Rabatt.
Bei Gruppenanmeldungen von mindestens drei Personen erhalten Sie einen Gesamtrabatt von 5%. Bei Anmeldungen einer Gruppe für mindestens zwei Themen erhalten Sie nochmals 5% Rabatt.
Der Rabatt wird nicht im Buchungssystem angezeigt, sondern nachträglich auf der Rechnung gutgeschrieben. Weitere Infos erhalten Sie hier!
Rabatte sind nicht kombinierbar (z. B. mit dem Last-Minute-Rabatt). Es gilt jedoch immer der für Sie beste Rabatt.
Finden Sie jetzt Ihren richtigen Kurs
Machen Sie den Wissens-Check, um Ihr Wissen zu bewerten. Es folgt eine Empfehlung, welche Kurse für Sie geeignet sind.
Alle Kursinformationen
MS Excel - Datenanalyse (kompakt)
BeschreibungIn diesem Live-Online-Kurs lernen Sie den Umgang mit Verweisen und Matrizen, logischen Funktionen und Fehlerwerten. Darüber hinaus wird Ihnen vermittelt, wie mit Datumsbezügen Berechnungen angestellt werden können. Unsere Kurse werden ausschließlich in der deutschen Sprache durchgeführt. Firmenkurse bieten wir auf Wunsch gern auch auf Englisch an. |
Art | Live-Online-Training mit mind. einem Trainer |
Inhalte |
|
Geeignet für | MS Office oder Microsoft 365 |
Erforderliche Vorkenntnisse |
|
Dauer und Uhrzeit | 4 Stunden von 09:00 - 13:00 Uhr (inkl. Übungen und Pausen) |
Anzahl Teilnehmer | max. 8 Personen |
Inklusive | Beispieldatei, Teilnahmezertifikat, Nachbetreuung |
Sprache | Deutsch |
Preis pro Person | 239,00 € zzgl. MwSt. (298,75 € inkl. dänischer MwSt.) |
Die nächsten Kurstermine
(Nettopreise zzgl. Mehrwertsteuer)
Tag(e) | Datum | Zeit | Preis | Status |
---|
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme
Wenn Sie unsicher sind, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Gern führen wir mit Ihnen auch eine ca. 5-minütige Testsitzung durch. Hier finden Sie unsere Kontaktdaten.
- PC mit Internetzugang
- Webcam oder zumindest Headset mit Mikrofon (empfohlen: Webcam und Headset)
- MS Windows
- MS Office oder Microsoft 365 (wenn nicht vorhanden, können Sie Microsoft 365 einen Monat lang kostenlos nutzen!)
Versionsunterschiede und Testversion von MS Office
Wir schulen MS Office grundsätzlich auf Basis der Abo-Variante Microsoft 365, für die Microsoft regelmäßig funktionelle Updates liefert. Die Versionen Office 2024, Office 2021, Office 2019 oder älter sind Einzellizenzen, die mit einer einmaligen Zahlung zu erwerben sind. Diese erhalten allerdings keine funktionellen Updates.
Für jede neue Office-Version liegt immer der aktuelle Entwicklungsstand von Microsoft 365 zugrunde, sodass keine kritischen Unterschiede bestehen, wenn Teilnehmer:innen eine neuere oder auch ältere Office-Version verwenden.
Die Grundfunktionalität von Word, Excel und PowerPoint ist bis Office 2007 rückwirkend immer identisch geblieben. Lediglich in der Outlook-App hat sich in den letzten Jahren viel verändert. Dennoch ist hier die Teilnahme an einem Outlook-Kurs mit Microsoft 365 problemlos möglich. Auf die Unterschiede wird dann ggf. hingewiesen.
Weitere Infos zum Thema:
- Wie unterscheiden sich die Office-Versionen 2024, 2021 und 2019 voneinander?
- Wo liegt der Unterschied zwischen Microsoft 365 und Office 365?
- Welche Abo-Arten gibt es und was kosten diese?
- Wie kann ich Microsoft 365 einen Monat lang kostenlos testen?
Alle Antworten dazu finden Sie hier.
Teilnehmerbewertungen über alle Excel-Kurse
Leider hatte ich Probleme mit dem Laptop, so dass ich den 2. Teil des Webinars nur noch bei einem Kollegen über die Schulter schauen konnte. Ansonsten war die Schulung gut gelungen und mir sind einige, neue Excel-Befehle sicher und verständlich vermittelt worden. Vielen Dank!
Das Seminar kann mehr Tiefe haben und grundsätzlich schneller durchgeführt werden. Ich fühlte mich unterfordert.
Antwort von webinarcenter.de
Lieber Henning, es tut uns leid, dass der Kurs deine Erwartungen nicht erfüllen konnte. Wir bemühen uns immer, dass die Teilnehmer:innen auch den passenden Kurs finden. Um das sicherzustellen, sind die Kurse und Voraussetzungen immer sehr detailliert beschrieben. Darüber hinaus bieten wir einen Wissens-Check an. Und natürlich beraten wir unsere Kunden auch gerne vorab. Bei deinen Vorkenntnissen und Erwartungen, die uns nicht bekannt waren, hätten wir dir von der Teilnahme abgeraten.
Sehr gute Schulung mit sehr gutem (Übungs-) Material. Es wurde gut erklärt und auf alle Fragen eingegangen. Ich hätte nur eine minimale Bemerkung. Ich hätte es besser gefunden, wenn die Schulung genau andersrum aufgebaut gewesen wäre (1. Funktion XVERWEIS, 2. Berechnungen mit verschachtelten Funktionen wie WENN, WENNS, ISTLEER, UND, ODER und WENNFEHLER durchführen, 3. Diagramme bearbeiten und formatieren). Hintergrund ist nur, dass irgendwann die Konzentration nachlässt und der letzte Teil der war, der am komplexesten war.
Insgesamt gute Schulung mit Verbesserungsmöglichkeiten: etwas weniger Exkurse zu Grundlangen, weniger Pausen, ggf. Ergänzung zum Einbau von Diagrammen in Powerpoint
Bei der zweite Hälfte hätte ich mir “langsamer ” gewünscht. Ab und zu waren die Erklärungen zu schnell.
Ein sehr kurzweiliges Seminar, in dem die behandelten Themen sehr gut erklärt und durch Beispiele gezeigt wurden.
Es wurde gut auf meine Fragen eingegangen und so erklärt, dass ich alles finden/verstehen konnte.
–
Alles bestens. Ich freue mich auf die Folgeseminare.