Alle Kursinformationen
Buchhaltung mit Excel
BeschreibungZielgruppe: Dieser Live-Online-Kurs richtet sich an Kleinunternehmer, Selbständige und Freiberufler, die nicht bilanzpflichtig sind und deren Einnahmen und Ausgaben überschaubar sind. Sie möchten vielleicht nicht in eine komplizierte, umfangreiche Buchhaltungssoftware investieren und stattdessen MS Excel dafür nutzen. Es werden Ihnen Wege aufgezeichnet, wie Sie schnell und einfach Ihre Einnahmen und Ausgaben auf Basis eines DATEV-Kontenrahmens, wie z.B. SKR 03 oder SKR 04, erfassen und auswerten können (Gewinn und Verlust sowie Berechnung der Vor- und Umsatzsteuer). Hier spielen verschachtelte Excel-Funktionen, wie z.B. WENN, ISTLEER, SVERWEIS oder TEILERGEBNIS eine wichtige Rolle. Im Webinar bauen Sie mit Hilfe des Trainers eine komplette Arbeitsmappe auf, die Sie im Anschluss sofort produktiv einsetzen und weiterentwickeln können. Nicht geeignet für Einsteiger: Sie sollten über gute, fundierte Excel-Grundkenntnisse sowie Erfahrung in der Buchhaltung verfügen. Bitte beachten Sie: Das Webinar ist keine Einführung in die Grundlagen der Buchhaltung, es geht ausschließlich um die Umsetzung mit Hilfe von Excel. Unsere Kurse werden ausschließlich in der deutschen Sprache durchgeführt. Firmenwebinare bieten wir auf Wunsch gern auch auf Englisch an. |
Art | Live-Online-Training mit mind. einem Trainer |
Inhalte |
|
Geeignet für | MS Office oder Microsoft 365 |
Erforderliche Vorkenntnisse |
|
Uhrzeit und Dauer | 09:00 - 13:00 Uhr |
Anzahl Teilnehmer | max. 8 Personen |
Inklusive | Teilnahmezertifikat, Nachbetreuung |
Zielgruppe | Endanwender, Support-Mitarbeiter |
Preis pro Person | 199,00 € zzgl. MwSt. (248,75 inkl. dänischer MwSt.) |
Die nächsten Kurstermine
(Nettopreise zzgl. Mehrwertsteuer)
Tag(e) | Datum | Zeit | Preis | Status |
---|
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme
Wenn Sie unsicher sind, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Gern führen wir mit Ihnen auch eine ca. 5-minütige Testsitzung durch. Hier finden Sie unsere Kontaktdaten.
- PC mit Internetzugang
- Webcam oder zumindest Headset mit Mikrofon (empfohlen: Webcam und Headset)
- MS Windows
- MS Office oder Microsoft 365 (wenn nicht vorhanden, können Sie Microsoft 365 einen Monat lang kostenlos nutzen!)
Versionsunterschiede und Testversion von MS Office und Microsoft 365
Wir schulen MS Office grundsätzlich auf Basis der Abo-Variante Microsoft 365, für die Microsoft regelmäßig funktionelle Updates liefert. Die Versionen Office 2024, Office 2021, Office 2019 oder älter sind Einzellizenzen, die mit einer einmaligen Zahlung zu erwerben sind. Diese erhalten allerdings keine funktionellen Updates.
Für jede neue Office-Version liegt immer der aktuelle Entwicklungsstand von Microsoft 365 zugrunde, sodass keine kritischen Unterschiede bestehen, wenn Teilnehmer:innen eine neuere oder auch ältere Office-Version verwenden.
Die Grundfunktionalität von Word, Excel und PowerPoint ist bis Office 2007 rückwirkend immer identisch geblieben. Lediglich in der Outlook-App hat sich in den letzten Jahren viel verändert. Dennoch ist hier die Teilnahme an einem Outlook-Kurs mit Microsoft 365 problemlos möglich. Auf die Unterschiede wird dann ggf. hingewiesen.
Weitere Infos zum Thema:
- Wie unterscheiden sich die Office-Versionen 2024, 2021 und 2019 voneinander?
- Wo liegt der Unterschied zwischen Microsoft 365 und Office 365?
- Welche Abo-Arten gibt es und was kosten diese?
- Wie kann ich Microsoft 365 einen Monat lang kostenlos testen?
Alle Antworten dazu finden Sie hier.
Teilnehmerbewertungen über alle Excel-Kurse
–
Ich möchte mich im Namen aller Teilnehmerinnen für das gestrige Seminar bedanken. Inhaltlich haben Sie genau unseren Nerv getroffen. Alle Themen finden sich in unserem Alltag wieder und werden uns die Arbeit erleichtern. Sie haben die Excel-Themen mit Ihrer sympathischen und freundlichen Art sehr interessant rübergebracht, sodass es nach den anfänglichen Schwierigkeiten Spaß gemacht hat.