Ihre Vorteile:
- LIVE-Kurse mit hohem Praxisanteil
- Inkl. Teilnahmezertifikat
- Wegfall von Reisezeit und -kosten
- Minimierte Ausfallkosten im Unternehmen
- Zufriedenheitsgarantie
Bewertungen Windows Admin-Kurse
Das Konzept dieses Windows Admin-Kurses
Diese Live Online-Schulung ist zeitlich flexibler plan- und umsetzbar als ein Präsenz-Seminar. Das Webinar umfasst 2,5 Tage anstatt der üblichen 3 Tage.
Ihr Vorteil: Die anstrengende Lernphase endet bereits einen halben Tag früher. Und Sie können noch am Nachmittag des letzten Tages Ihr Tagesgeschäft erledigen.
Windows Client (Win 10/11)-Kurs für Admins und Supporter
Dieser Kurs wurde speziell für Systemadministratoren, Mitarbeiter des Benutzerservice und PC-Betreuer entwickelt, die die Möglichkeiten der Systemverwaltung, Konfiguration und Überwachung von Windows 10 oder Windows 11 kennenlernen möchten.
Dieser Kurs vermittelt Ihnen oben aufgeführten Kenntnisse, um PCs mit Microsoft Windows Clients in einem Unternehmen betreuen und administrieren zu können. Themenschwerpunkte sind die Konfiguration und Überwachung sowie Update-Strategien bis hin zu Sicherheitsmaßnahmen, Gruppenrichtlinien und Troubleshooting bei Fehlern.
Kursinhalt
Kap. 01: Windows Client 11/10 im Benutzerservice
- Design und Oberfläche
- Startmenü konfigurieren
- Widgets
- Info-Center konfigurieren: Schnelle Aktionen
- Benachrichtigungen von Apps
- Administrative Menu
- Einstellungen Taskleiste
- Fenster andocken: Snap Assist/Snap Layouts
- Zeitachse einblenden
- mit virtuellen Desktops arbeiten
- Zwischenablageverlauf nutzen
- Fokussitzungen, Microsoft To Do
- Schrittaufzeichnung
Kap. 02: Windows Client 11/10 überwachen
- Speicher verwalten: Storage Sense
- Autostart von Apps ermitteln
- App-Verlauf: Auslastung überwachen
- Netzwerk: Datennutzung pro Adapter, Datennutzung pro App ermitteln
- Zuverlässigkeitsverlauf
Kap. 03: Windows Update for Business
- Windows Client Editionen
- Windows Client Versionen
- LifeCycle Windows 11/10 Versionen
- Support und Update-Logik
- SAC, GAC und LTSC
- Übermittlungsoptimierung
- WSUS Dual-Scan Mechanismus
- Windows Update ausschalten
- Zielversion des Funktionsupdates einstellen
- Rollback-Zeit verlängern
- Reservierter Speicher für Updates
- Tool: Skript Reset Windows Update Agent
Kap. 04: Apps
- Apps vs. Applikationen
- vorinstallierte Apps per PowerShell entfernen (einzelner User/alle User)
- vorinstallierte Apps wieder installieren/reparieren
- Exkurs: Deployment von Apps, Windows ADK (Configuration Manager)
- Installation von Apps mit dem Windows Package Manager (winget)
- Installation von Apps per PS
- Apps blockieren
- Zugriff auf MS Store blockieren/reparieren
- MS-Konto anmelden/sperren
Kap. 05: Datenschutz
- Datenschutzerklärung von MS: Welche Daten werden gesammelt?
- MS-Datenschutz-Dashboard
- URLs für Win11/10 Spionage
- Synchronisieren von Daten via MS-Konto
- OneDrive konfigurieren
- Cortana abschalten
- Aktivitätsverlauf konfigurieren
- App-Berechtigungen einrichten
- Werbe-ID, Nutzungsdaten, Live Kacheln/Widgets
- Windows Store blockieren
- KMS-Aktivierungsdaten
- Sicherheitslücken ermitteln
- Datenlecks in Windows 10/11 schließen: lokal, per GPO oder per Registry
Kap. 06: Sicherheit
- Windows Sicherheit
- Windows Defender Application Guard
- Apps in Windows Sandbox ausführen
Kap. 07: Gruppenrichtlinien für Windows Clients
- Kachel-Menü/Taskbar verteilen
- Datenschutz-Einstellungen konfigurieren
- Apps blockieren
- Zielversion des Funktionsupdates konfigurieren
- Einstellungs-App für Benutzer teilweise ausblenden
- Richtlinien für Win11/Win10: Group Policy Catalog
Kap. 08: Troubleshooting, Tools und Tipps
- Benutzereinstellungen
auf Win11/10 übertragen - Schnelles Booten bei Windows 11/10
- Startmenü/Desktop/Taskleiste reparieren
- Systemdateien überprüfen
- Windows 11/10 reparieren
- Upgrade einer veralteten Version
- Exkurs: Windows Recovery
Environment (WinRE) - Tools und Tipps
Individuelle Angebote
Ab vier Personen lohnt sich schon ein Firmenwebinar. Darüber hinaus können Zeit und Inhalte nach Ihrem Bedarf variiert werden.
Mit einem personalisierten Wissens-Check können wir Sie darin unterstützen, für alle Mitarbeiter*innen den geeigneten Kursgrad (Grundlagen, Aufbau oder Einzelthemen) zu ermitteln.
Und auch für Firmenkurse (ohne Workshops) bieten wir die vierwöchige kostenlose Nachbetreuung an.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Oder senden Sie uns einfach eine Anfrage. Wir erstellen Ihnen umgehend ein Angebot.
Sie benötigen persönliche Unterstützung und möchten mit dem Trainer gemeinsam und ausschließlich nach Ihrem Bedarf lernen?
Nennen Sie Ihrem Coach vorab Fallbeispiele oder senden ihm Dokumente zu, für die Sie Hilfe benötigen. Selbstverständlich geht der Coach auch spontan auf Ihre Fragen oder Problembeschreibungen ein.
Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Anfrage, damit wir Ihnen ein Angebot zusenden können.
Windows Client - Support und Verwaltung
Firmenwebinar oder Online-Workshop
Ab vier Personen lohnt sich schon ein Firmenwebinar. Darüber hinaus können Zeit und Inhalte nach Ihrem Bedarf variiert werden.
Mit einem personalisierten Wissens-Check können wir Sie darin unterstützen, für alle Mitarbeiter*innen den geeigneten Kursgrad (Grundlagen/Aufbau/Einzelthemen) zu ermitteln.
Und auch für Firmenkurse (ohne Workshops) bieten wir die vierwöchige kostenlose Nachbetreuung an.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Oder senden Sie uns einfach eine Anfrage. Wir erstellen Ihnen umgehend ein Angebot.
Windows Client - Support und Verwaltung
Firmenwebinar oder Online-Coaching
Sie benötigen persönliche Unterstützung und möchten mit dem Trainer gemeinsam und ausschließlich nach Ihrem Bedarf lernen?
Nennen Sie Ihrem Coach vorab Fallbeispiele oder senden ihm Dokumente zu, für die Sie Hilfe benötigen. Selbstverständlich geht der Coach auch spontan auf Ihre Fragen oder Problembeschreibungen ein.
Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Anfrage, damit wir Ihnen ein Angebot zusenden können.
Kurztutorials zur Windows Server & Client Administration
Hier erhalten Sie wertvolle Informationen, News und Kurzanleitungen rund um Windows.
Wer einen File-Server auf einen anderen Server umziehen will kennt die Herausforderungen: Ordner und Daten müssen auf den Zielserver übertragen werden. Die
Auch wenn Windows 11 in den Client-Umgebungen mittlerweile häufig Einzug gehalten hat, ist Windows 10 nach wie vor weitverbreitet. Der Grund liegt
Am 18.08.2021 war das Release-Datum für Windows Server 2022. Die Unterschiede zu Windows Server 2019 sind nicht groß und viele werden sich
Unter Windows 10 passiert es manchmal, dass Updates sich nicht mehr installieren lassen. Der Zähler steht auf 0% und bewegt sich nicht,