Egal, ob PC, Notebook, Handy, Tablet oder Fernseher: Ohne ein Betriebssystem würden diese Geräte nicht funktionieren. Bei einigen Geräten lassen sich kaum Veränderungen in den Einstellungen dieses Systems vornehmen oder gar das Betriebssystem gegen ein anderes austauschen.

Live-Onlinekurs: Android-Online-Kurse
Live-Onlinekurs: Android-Online-Kurse

So ist man speziell bei Smartphones und Tablets mit Android generell auf die Vorgaben des jeweiligen Herstellers angewiesen. Man muss Zwangs-Apps dulden, weil der Hersteller mit App-Anbietern lukrative Verträge abgeschlossen hat. Dagegen hält er sich mit Updates auf neuere Android-Versionen zurück, wenn das Gerät zu alt geworden ist (mit der Hoffnung, dass man sich ein neues Gerät beschafft).

Zum Glück gibt es Drittanbieter mit einem „neutralen“ Android, angepasst an das jeweilige Gerät und in der Regel kostenlos. Diese Systeme, die man „Custom ROMs“ nennt, laufen meist flüssiger und schneller als das Original („Stock ROM“) und sind oft von guter Qualität. Das Problem ist nur: Wie installiert man diese Systeme?

Da das Installieren eines Custom ROMs ist für einen Laien zu kompliziert erscheint, haben wir dazu Video-Tutorials produziert, die Schritt für Schritt aufzeigen, wie man ein Custom ROM auf das Gerät aufspielt und was man dabei beachten muss. Weitere Videos beschäftigen sich mit dem Drumherum. Sie demonstrieren mögliche Fehlermeldungen, Installationsabbrüche, Bootschleifen oder Systemabstürze und zeigen Lösungswege auf.

Leider gibt es auf den Geräten verschiedener Hersteller auch unterschiedliche Vorgehensweisen. Da wir uns mit den Geräten der Samsung-Galaxy-Serie am besten auskennen, haben wir die Videos auf Basis dieser Serie produziert.

Live-Onlinekurs: Android-Online-Kurse

Tutorials und FAQs für Android auf Geräten der Samsung-Galaxy-Serie

Unsere Tutorials und FAQs sind komplett kostenlos und für Nutzer interessant, die autodidaktisch ihr Wissen ausbauen oder vielleicht auch nur ergänzen möchten. 

Android-Themen

Wie kann ich Android mit dem Custom ROM „Lineage OS“ aktualisieren, wenn der Hersteller keine Updates mehr anbietet?
Was sind Rootrechte und wie wird ein Gerät gerootet?
Was kann ich tun, wenn mein Smartphone/Tablet in einer Bootschleife festhängt?
Wie wird Lineage OS auf dem Gerät regelmäßig aktualisiert?
Wie erstelle ich Sicherungen und stelle sie im Notfall wieder her?
Was enthält die sogenannte „EFS“-Partition?

Unterstützen Sie uns, dass wir auch weiterhin kostenlose Tutorials produzieren können. Schon 2 € sind eine große Hilfe. 
Sind Sie dabei? 
Dann sagen wir herzlichen Dank!

Rabattinformationen

Wenn Sie sich für mehrere Office- oder IT-Themen anmelden, erhalten Sie für die zweite Buchung 5% und ab der dritten Buchung 10% Rabatt

Bei Gruppenanmeldungen von mindestens drei Personen erhalten Sie einen Gesamtrabatt von 5%. Bei Anmeldungen einer Gruppe für mindestens zwei Themen erhalten Sie nochmals 5% Rabatt.

Der Rabatt wird nicht im Buchungssystem angezeigt, sondern nachträglich auf der Rechnung gutgeschrieben. Weitere Infos erhalten Sie hier!

Rabatte sind nicht kombinierbar (z. B. mit dem Last-Minute-Rabatt). Es gilt jedoch immer der für Sie beste Rabatt.

Das Konzept unserer Live-Online-Kurse

Lernen Sie gezielt und nachhaltig – in Ihrem eigenen Tempo.

Der Schlüssel zu langfristigem Wissenserwerb liegt darin, nur so viel zu lernen, wie Sie anschließend auch direkt anwenden können. Dadurch bleibt das Gelernte nicht nur präsent, sondern verankert sich deutlich besser im Langzeitgedächtnis.

Nach vier Stunden intensiven Lernens lässt die Konzentration spürbar nach und der Lernerfolg nimmt ab. Deshalb ist es sinnvoll, die Kursdauer auf maximal vier Stunden zu beschränken, um ein optimales Gleichgewicht zwischen Aufnahmefähigkeit und Lerninhalt zu erreichen.

Profitieren Sie außerdem von unserer Nachbetreuung (in vielen Fällen sogar kostenlos). Diese individuelle Unterstützung hilft Ihnen dabei, das Erlernte durch regelmäßiges Üben zu festigen und sicher in den Arbeitsalltag zu integrieren.