Windows Server 2022 – wann ist End-of-Life für Windows Server 2019 / 2016?

Windows Administration, Windows Server Live-Onlinekurs: Windows Server 2022 – wann ist End-of-Life für Windows Server 2019 / 2016?

Am 18.08.2021 war das Release-Datum für Windows Server 2022. Die Unterschiede zu Windows Server 2019 sind nicht groß und viele werden sich daher den Aufwand einer Migration von älteren Windows-Systemen sparen oder den Umstieg herauszögern wollen.

Wie lange aber werden ältere Windows Server Versionen noch supportet?

In dieser Tabelle kann man sehr detailliert das Ende des Mainstream-Supports (= Active Support) und des Extended Supports (= Security Support) für das jeweilige Server-Produkt ablesen:

https://endoflife.date/windowsserver

Was bedeuten „Mainstream-Support“ und „Extended Support“?

Und sind sie mit Kosten verbunden?

Mainstream Support

Der Mainstream-Support wird nach Erscheinen des Produkts von Microsoft fünf Jahre lang angeboten. D.h. jeder erhält kostenlos Hot-Fixes, Sicherheitspatches, Kritische Updates, Produkt-Verbesserungen etc.. Weitere Updates, Hotfixes bzw. Support stehen gemäß den jeweiligen Supportmodellen kostenlos oder kostenpflichtig zur Verfügung.

Extended Support

An den Mainstream Support schließt sich der Extended Support nahtlos an und läuft weitere fünf Jahre. Er ist kostenlos und beinhaltet nur noch Sicherheitsupdates. Es gibt keine Änderungen mehr an Design oder Funktionen. Support kann kostenpflichtig gebucht werden.

Weitere Informationen erhalten Sie hier:

https://docs.microsoft.com/de-de/lifecycle/policies/fixed

Erweitertes Sicherheitsupdate-Programm (ESU – Extended Security Update)

Das Extended Security Update (ESU)-Programm ist eine letzte Option für Kunden, die bestimmte ältere Microsoft-Produkte nach Ablauf des Supports ausführen müssen. Es enthält kritische bzw. wichtige Sicherheitsupdates für einen Zeitraum von maximal drei Jahren nach dem Enddatum des erweiterten Supports für das Produkt.

Erweiterte Sicherheitsupdates (ESU) sind mit Kosten verbunden und kann über bestimmte Volumenlizenzierungsprogramme bezogen werden.

ESU ist nur für bestimmte Produkte verfügbar, z.B. SQL Server 2008/R2, Windows Server 2008/R2, Windows 7, Dynamics AX 2009, Dynamics AX 2012/R2, SQL Server 2012, Windows Server 2012/R2.

Weitere Informationen finden Sie hier:

https://docs.microsoft.com/de-de/lifecycle/faq/extended-security-updates

Windows Admin  Kursangebote

microsoft-windows-admin-kurse
Windows Server Admin
microsoft-windows-admin-kurse
Windows Client Admin

Rabattinformationen

Wenn Sie sich für mehrere Office- oder IT-Themen anmelden, erhalten Sie für die zweite Buchung 5% und ab der dritten Buchung 10% Rabatt

Bei Gruppenanmeldungen von mindestens drei Personen erhalten Sie einen Gesamtrabatt von 5%. Bei Anmeldungen einer Gruppe für mindestens zwei Themen erhalten Sie nochmals 5% Rabatt.

Der Rabatt wird nicht im Buchungssystem angezeigt, sondern nachträglich auf der Rechnung gutgeschrieben. Weitere Infos erhalten Sie hier!

Rabatte sind nicht kombinierbar (z. B. mit dem Last-Minute-Rabatt). Es gilt jedoch immer der für Sie beste Rabatt.

Das Konzept unserer Live-Online-Kurse

Lernen Sie gezielt und nachhaltig – in Ihrem eigenen Tempo.

Der Schlüssel zu langfristigem Wissenserwerb liegt darin, nur so viel zu lernen, wie Sie anschließend auch direkt anwenden können. Dadurch bleibt das Gelernte nicht nur präsent, sondern verankert sich deutlich besser im Langzeitgedächtnis.

Nach vier Stunden intensiven Lernens lässt die Konzentration spürbar nach und der Lernerfolg nimmt ab. Deshalb ist es sinnvoll, die Kursdauer auf maximal vier Stunden zu beschränken, um ein optimales Gleichgewicht zwischen Aufnahmefähigkeit und Lerninhalt zu erreichen.

Profitieren Sie außerdem von unserer Nachbetreuung (in vielen Fällen sogar kostenlos). Diese individuelle Unterstützung hilft Ihnen dabei, das Erlernte durch regelmäßiges Üben zu festigen und sicher in den Arbeitsalltag zu integrieren.