Allgemein Live-Onlinekurs: Webinare verbessern Ihre CO2-Bilanz

Gerade Unternehmen legen immer mehr Wert darauf, klimaneutral und umweltverantwortlich zu handeln, um ein gutes Image im Markt zu haben. Da Weiterbildungsmaßnahmen hingegen unumgänglich sind, stellen Online-Seminare in diesem Zusammenhang eine gute – wenn nicht sogar die bessere – Alternative zu Seminaren dar.

Die Vorteile liegen auf der Hand: Sie sparen sich die An- und Abfahrt, weil Sie vom aktuellen Standort (Büro oder Zuhause) teilnehmen können. Darüber hinaus werden auch keine weiteren Ressourcen benötigt, wie ein Seminarraum samt Equipment. 

Der größte Vorteil versteckt sich jedoch in der Flexibilität von Live-Webinaren: Sie lassen sich auch inhaltlich und zeitlich zielgruppenoptimiert zusammenstellen. So können z. B. in einem Unternehmen mit verschiedenen Standorten die Gruppen beliebig zusammengestellt werden. Der Trainer verbleibt ebenfalls in seiner eigenen Umgebung und führt die Webinare virtuell – und damit CO2-freundlich – durch.

Fazit:

  • besseres Image durch umweltfreundliches Handeln
  • Einsatz moderner IT-Technik für optimale Lernwerkzeuge und Kommunikation zwischen Teilnehmer*innen und Trainer

Rabattinformationen

Wenn Sie sich für mehrere Office- oder IT-Themen anmelden, erhalten Sie für die zweite Buchung 5% und ab der dritten Buchung 10% Rabatt

Bei Gruppenanmeldungen von mindestens drei Personen erhalten Sie einen Gesamtrabatt von 5%. Bei Anmeldungen einer Gruppe für mindestens zwei Themen erhalten Sie nochmals 5% Rabatt.

Der Rabatt wird nicht im Buchungssystem angezeigt, sondern nachträglich auf der Rechnung gutgeschrieben. Weitere Infos erhalten Sie hier!

Rabatte sind nicht kombinierbar (z. B. mit dem Last-Minute-Rabatt). Es gilt jedoch immer der für Sie beste Rabatt.

Das Konzept unserer Live-Online-Kurse

Lernen Sie gezielt und nachhaltig – in Ihrem eigenen Tempo.

Der Schlüssel zu langfristigem Wissenserwerb liegt darin, nur so viel zu lernen, wie Sie anschließend auch direkt anwenden können. Dadurch bleibt das Gelernte nicht nur präsent, sondern verankert sich deutlich besser im Langzeitgedächtnis.

Nach vier Stunden intensiven Lernens lässt die Konzentration spürbar nach und der Lernerfolg nimmt ab. Deshalb ist es sinnvoll, die Kursdauer auf maximal vier Stunden zu beschränken, um ein optimales Gleichgewicht zwischen Aufnahmefähigkeit und Lerninhalt zu erreichen.

Profitieren Sie außerdem von unserer Nachbetreuung (in vielen Fällen sogar kostenlos). Diese individuelle Unterstützung hilft Ihnen dabei, das Erlernte durch regelmäßiges Üben zu festigen und sicher in den Arbeitsalltag zu integrieren.